Das Parties auf denen Erobique spielt zu den besten des Landes zählen ist nach meiner ungefragten Expertenmeinung unbestritten. Ich glaube auch, dass ich schon lange nicht mehr so viel Spaß bei der Arbeit hatte, wie mit diesem Mitschnitt aus dem Horst Krzbrg. (Das es ja leider nicht mehr gibt.) Ich empfehle das allerwärmstens!
Kategorie /Fundsachen
I ♥ GDPR
Neulich in meinem Instagram-Feed aufgetaucht, dann vergessen, jetzt wieder eingefallen: die beste Themen-Playlist, die ich bisher kenne.
DJ Koze at Kassablanca
Letzten Freitag ist das neue Album von Herrn Kozalla auf den Markt gekommen, dazu will ich dann aber gern an anderer Stelle mal etwas formulieren. Jetzt will ich euch lieber den Spaß weitergeben, denn er vor 16 Jahren in Jena fabriziert hat. (Wie groß der Spaß war lässt sich, Gott sei Dank, immer noch im Szenemag nachlesen.) Unser Dank gilt dem anonymen Uploader!
Toto – Africa (Mall Edit)
Das kann irgendwas. Ich weiß noch nicht genau, was es mehr ist, als „Africa“ von Toto. Aber ein gewisses Plus gibt’s da noch.
Boris Vian – Disco
Wogegen Richard sich noch wehrt, ist für mich dann eben doch schon mein Alltag. Ich höre tagtägliche über Spotify Musik und auch jeden Woche meinen „Mix der Woche“ – eine von einem Algorithmus anhand meiner Hörgewohnheiten generierte Playlist, die mindestens jede zweite Woche gut ist.
Und in eben jenem „Mix der Woche“ wurde mir dann diese Woche ein richtig guter Titel empfohlen: „Disco“ von Boris Vian aus Ecuador. (Mein Spanisch ist leider sehr schlecht und ich habe auch nichts dazu gefunden, weswegen ich keine Ahnung habe, warum man sich als Musiker aus Ecuador nach einem französischen Schriftsteller und Jazz-Trompeter des vergangenen Jahrhunderts benennt.)
Die Nummer ist aber eine wahre Perle. Meinem Kollegen war es etwas zu langsam. Für mich ist’s genau richtig.